EBC Brems beläge |
mc_eck
König
   

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 872
Motorrad: SC57 2007 Herkunft: Berlin
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.143.640
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
So jetzt mal bei "uns" die Frage, da ja im grossen Forum so Leute rumlaufen und noch nie was von EBC gehört haben
Frage: Ich hatte ja bei Grimmschen
für uns die GFA390 geordert, aber o Schreck die sind nimmer lieferbar und wurden wohl dauerhaft von den besseren EPFA390 ersetzt. die GFA hatte ja Stefan zurecht empfohlen, die sind top in Wirkung und Verschleiß(-bild).
Das Dumme ist nur die EPFA sind deutlich teurer, hatt die schon mal jemand gefahren (bin neugierig, sonst muss ich es selber "erfahren", Satz lieg ja schon hier).
@ Heitzer ... was nutzt Du nun an der SC59, passen tun sie ja auch bei dir
__________________ ________________________________________________
|
|
01.07.2009 17:54 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Heitzer
Administrator
    

Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 1.430
Name: Stefan Motorrad: SH300i ABS Herkunft: Brandenburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.076.286
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Ich hab die neuen EBC auch noch nicht gefahren.
Derzeit sind noch original Beläge drinn.
Teste die Teile und schreib dann mal was.
Ich werd mir in 2009 auch noch die Dinger besorgen.
__________________ Gruß Stefan
Fireblade-Racing.de
|
|
01.07.2009 18:46 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mc_eck
König
   

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 872
Motorrad: SC57 2007 Herkunft: Berlin
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.143.640
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
ich bin jetzt die EPFA bei 2 verregneten Veranstaltungen (4 Tage) gefahren, also nur paar Trockenturn und mangels Regenreifen und Mut am SARI eher wenig.
Die EPFA machen auch einen guten Eindruck, also nichts Negatives, denke mal noch besser als die GFA wüsste jetzt nicht wo. Würde mich mal interessieren, was "verbessert" wurde außer dem guten Preis für den Hersteller.
Ein Unterschied war ja nur ersichtlich, die EPFA haben eine KBA Nummer auf dem Belag.
Den Dauertest werde ich jetzt wohl dies Jahr nicht mehr fertig bekommen, wenn sie erfreulicherweise nichts von der Haltbarkeit eingebüßt haben.
__________________ ________________________________________________
|
|
16.09.2009 20:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Eisbär
Jungspund


Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 14
Name: Jens Motorrad: CBR 1000 RR ´04 Herkunft: Schmoel
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 84.586
Nächster Level: 100.000
 |
|
ich habe bisher nur positive Rückmeldungen bekommen bei manchem Kunden soll die Bremswirkung nach einiger Zeit nachgelassen haben das ließ sich aber mit einem Abziehen der Beläge wierder regeln
__________________ www.Rennservice-Grimm.de
|
|
13.10.2009 14:13 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mc_eck
König
   

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 872
Motorrad: SC57 2007 Herkunft: Berlin
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.143.640
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
@ Eisbär wat ich aber echt nicht verstehe, welche Gründe ein Hersteller hat, außer den oben genannten, so was Gutes wie die GFA einzustellen.
Zur Krönung bin ich im Marktplatz billisch über ein paar FA gestolpert, aber auch hier .... bis auf 2 "kleine" Runden mit der GbR kaum gefahren.
Hier aber eindeutig, Rennstreckenuntauglich
Da sprach mich ein PMVer an und sagte eh wat dat für shit, haste doch empfohlen die sind nach 1,5 Tagen runter ... uuups hatte er die Falschen gekauft.
__________________ ________________________________________________
|
|
26.10.2009 07:21 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Eisbär
Jungspund


Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 14
Name: Jens Motorrad: CBR 1000 RR ´04 Herkunft: Schmoel
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 84.586
Nächster Level: 100.000
 |
|
die normalen HH Beläge kann man durchaus auf der Rennstrecke fahren bis zu einem gewissen Speed
Die EPFA hat aber noch keiner in 1,5 Tagen runtergefahren
__________________ www.Rennservice-Grimm.de
|
|
26.10.2009 11:49 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
mc_eck
König
   

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 872
Motorrad: SC57 2007 Herkunft: Berlin
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.143.640
Nächster Level: 7.172.237
Themenstarter
 |
|
Nee nee, der hatte die FA Strassenbeläge gekauft, weil nicht zugehört
Die FA sind ja in deinem Shop als HH im Angebot, aber den HH Zusatz hatten sie doch alle (dachte ich), die GFA hatten den jedenfalls.
Die FA würde ich persönlich, aber auf der Renne garnicht fahren oder dann würde ich da nicht von Speed reden, wenn sie länger halten ;-) oder Selbstmörder welche im Gegensatz zu mir (Schisser) garnicht bremsen.
Ob sie im Regen länger halten keine Ahnung, aber unnötig, da sowohl GFA als auch EPFA anstandlos funktionieren.
Die Frage hat sich ja eigentlich erledigt da:
(für SC57, mit Serienscheiben bei mir)
FA 390 HH = Strasse
GFA 390 HH = Renne, nicht mehr lieferbar :(
EPFA 390 --> gut gehen, leider teuer, aber gute Haltbarkeit
__________________ ________________________________________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mc_eck: 26.10.2009 14:02.
|
|
26.10.2009 14:01 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Joe_RR
Haudegen
  

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 645
Name: Jozsef Motorrad: SC57 Herkunft: Berlin
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.304.627
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
|
26.10.2009 14:13 |
|
|
Eisbär
Jungspund


Dabei seit: 14.10.2008
Beiträge: 14
Name: Jens Motorrad: CBR 1000 RR ´04 Herkunft: Schmoel
Level: 25 [?]
Erfahrungspunkte: 84.586
Nächster Level: 100.000
 |
|
die EPFA sind schon nicht ganz günstig aber die SCR von Lucas und die Z04 von Brembo schlagen sie noch um Längen.
Ich werde die EBC vielleicht im nächsten Jahr mal probieren
__________________ www.Rennservice-Grimm.de
|
|
26.10.2009 18:42 |
|
|
Heitzer
Administrator
    

Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 1.430
Name: Stefan Motorrad: SH300i ABS Herkunft: Brandenburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.076.286
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Ich hab die Beläge leider auch nicht mehr getestet.
Aber 2010 wirds was!
__________________ Gruß Stefan
Fireblade-Racing.de
|
|
24.11.2009 16:11 |
|
|
|