hondafutzi
Jungspund

Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 12
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 75.552
Nächster Level: 79.247
 |
|
Hallo,
würde gern wissen ob es normal ist das meine sc57 Motor orginal im stand bis 106 Grad warm wird? Standgas liegt bei ca 1700 und lufttemp. ca 15 bis 20 Grad.
Hab schon versucht zu entlüften aber nichts bringt besserung.
|
|
18.04.2009 09:33 |
|
|
 |
mc_eck
König
   

Dabei seit: 14.01.2006
Beiträge: 872
Motorrad: SC57 2007 Herkunft: Berlin
Level: 47 [?]
Erfahrungspunkte: 6.145.852
Nächster Level: 7.172.237
 |
|
Temperatur ist "normal" wenn sie steht, aber für den Alltag drehe das Standgas auf ca. 1200 runter.
__________________ ________________________________________________
|
|
18.04.2009 10:36 |
|
|
hondafutzi
Jungspund

Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 12
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 75.552
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
Stand ist aber nicht für den alltag. sonder für Rennstrecke.
|
|
18.04.2009 10:40 |
|
|
Heitzer
Administrator
    

Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 1.430
Name: Stefan Motorrad: SH300i ABS Herkunft: Brandenburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.079.913
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Wenn Du beim fahren bei 20 Grad 106 Grad hast, kann eigentlich nur der Thermostat defekt sein.
Wenn Du nur Rennstrecke fährst, bau das Ding gleich aus.
__________________ Gruß Stefan
Fireblade-Racing.de
|
|
18.04.2009 11:09 |
|
|
 |
hondafutzi
Jungspund

Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 12
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 75.552
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
genau was war auch der fall. hab dann gleich das thermostat ausgebaut und es gab keine änderung. Nach 3 Runden wieder 100 grad und steigend.
|
|
18.04.2009 14:21 |
|
|
Heitzer
Administrator
    

Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 1.430
Name: Stefan Motorrad: SH300i ABS Herkunft: Brandenburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.079.913
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Hmm, dann würd ich mal den Kühler reinigen.
Um das optimal zu machen solltest Du ihn ausbauen.
Ansonsten könnte nur noch die Wasserpumpe defekt / zu sein.
Mehr fällt mir dann auch nicht ein.
__________________ Gruß Stefan
Fireblade-Racing.de
|
|
18.04.2009 17:54 |
|
|
hondafutzi
Jungspund

Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 12
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 75.552
Nächster Level: 79.247
Themenstarter
 |
|
Und das eventuell die Kopfdichtung luft zieht oder irgendwo eine luftblase hängt die sich nicht enlüften lassen will? Wie kann ich eine defekte Kopfdichtung erkennen bzw den wie kann ich den Kühler reinigen?
|
|
18.04.2009 18:07 |
|
|
Heitzer
Administrator
    

Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 1.430
Name: Stefan Motorrad: SH300i ABS Herkunft: Brandenburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.079.913
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Läuft der Ausgleichsbehälter über wenn das Motorrad unter 100 Grad ist?
Ne defekte Kopfdichtung würde ich aber eher ausschließen.
Wieveil km hat sie weg?
Den Kühler ausbauen, mit Druckluft von beiden Seiten reingen und mit einem Messer oder Schraubendreher vorsichtig alle verbogenen Lamellen richten.
__________________ Gruß Stefan
Fireblade-Racing.de
|
|
18.04.2009 18:17 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
Joe_RR
Haudegen
  

Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 645
Name: Jozsef Motorrad: SC57 Herkunft: Berlin
Level: 45 [?]
Erfahrungspunkte: 4.306.262
Nächster Level: 5.107.448
 |
|
Du schreibst im Stand, und die Leerlaufdrehzahl auch erheblich erhöht, meine Meinung nach ist auch normal.
Wie schnell wird denn 106 Grad, und von welchem Temperatur und wann? Es ist wenn du von der Strecke kommst und laufen lässt, dann wird nicht kälter sondern genau heisser.
Wie sieht es denn aus beim fahren ?
__________________ http://www.afrtuner.com - http://www.mad-d.ch
|
|
18.04.2009 20:47 |
|
|
|
 |
| |
|