Unterschiede zwischen CBR 1000 RR Model 2004/2005 und 2006 |
 |
|
 |
Heitzer
Administrator
    

Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 1.430
Name: Stefan Motorrad: SH300i ABS Herkunft: Brandenburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.078.088
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Unterschiede zwischen CBR 1000 RR Model 2004/2005 und 2006 |
 |
Tach zusammen.
Ich machen hier mal ein Fred auf wo alle technischen und baulichen Unterschiede zwischen Model 2004/2005 und 2006 reingeschrieben werden.
Wenn man z.b ein gebrauchtes Bauteil einer 2004er für eine 2006er kaufen will, könnte solch eine Liste sinnvoll sein.
Jeder kann seinen Beitrag zum vervollständigen der Liste leisten.
Geändert wurden:
Rahmen
Motor
Schwinge
Federbein
Umlenkung Federbein
Verkleidung vorne komplett
Scheinwerfer
Sitzkissen
linke Schalter Armatur
Auspuffanlage
Hitzblech Auspuffendtopf
Bremsscheiben vorne
Kettenrad
Steuergerät
Airboxdeckel
Kühler mit Lüfter
Kühlwasser Ausgleichsbehälter
Instrumententafel
Kennzeichenhalter
Blinkleuchten
Hauptkabelbaum
Batteriekasten (hier sitzt nun der Servomotor für die Auspuffklappe)
Im bin mir sicher das ich etwas vergessen habe.
Zudem werden sich weitere Änderungen auftun wenn die ersten Blades weiter zerlegt werden.
__________________ Gruß Stefan
Fireblade-Racing.de
|
|
16.01.2006 21:18 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
blader109
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 11
Name: Robert Motorrad: CBR1000RR04
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 63.890
Nächster Level: 79.247
 |
|
RE: Unterschiede zwischen CBR 1000 RR Model 2004/2005 und 2006 |
 |
Hallo,
dachte der Fred wäre evtl. ganz passen.
Ich hatte vor ne 2007er Schwinge in ne 2004er zu stricken...
Leute kann das passen?
Denk ich brauch auf jeden Fall Schwinge und Umlenkung.
Federbein auch? Oder passt evtl. die ganze Anbindung nicht?
Hilfe...
Gruß
Robert
__________________ Gruß Robert
|
|
14.06.2009 19:11 |
|
|
Heitzer
Administrator
    

Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 1.430
Name: Stefan Motorrad: SH300i ABS Herkunft: Brandenburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.078.088
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Warum willste das machen?
Normal baut man die 2004/2005er Schwinge in das 2006/2007er Model weil die alte Schwinge länger war, man damit das Rad weiter nach hinten bekommt und mehr Traktion hat.
__________________ Gruß Stefan
Fireblade-Racing.de
|
|
14.06.2009 21:22 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
blader109
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 11
Name: Robert Motorrad: CBR1000RR04
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 63.890
Nächster Level: 79.247
 |
|
... oder man verbaut die kürzere Schwinge um das Motorrad handlicher zu machen, wie des auch schon HONDA versucht hat...
Denk mal da ich nicht zu denen gehöre die die Top-Zeiten auf irgendenem Kurs schaffen is des ziemlich egal.
Fakt is jedenfalls das meine 2004er Schwinge kaputt is und mein Kumpel noch ne 2007er liegen hat die ich für ein Butterbrot bekommen könnte...
Das die Schwinge reinpasst weiß ich mittlerweile.
Die Frage ist nun inwiefern unterscheiden sich die Umlenkungen der Modelle. Und natürlich das Federbein.
Weiß des jemand?
Gruß
Robert
__________________ Gruß Robert
|
|
15.06.2009 08:11 |
|
|
 |
|
 |
 |
|
 |
Heitzer
Administrator
    

Dabei seit: 13.01.2006
Beiträge: 1.430
Name: Stefan Motorrad: SH300i ABS Herkunft: Brandenburg
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.078.088
Nächster Level: 11.777.899
Themenstarter
 |
|
Nimm die 2006er Umlenkung und das Federbein ebenso.
Die Sachen sind besser als von der 2004er.
Du kannst aber auch die 2006er Schwinge mit der 2004er Umlenkung sowie Federbein kombinieren.
__________________ Gruß Stefan
Fireblade-Racing.de
|
|
15.06.2009 19:26 |
|
|
blader109
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2009
Beiträge: 11
Name: Robert Motorrad: CBR1000RR04
Level: 24 [?]
Erfahrungspunkte: 63.890
Nächster Level: 79.247
 |
|
Ok, danke für den Tip!
Werd die kompletten 2006er Komponenten verbauen und erstmal testen.
Die Umlenkung wechseln is ja dann kein Thema. Mal sehen was besser funktionert.
Danke,
Gruß Robert
__________________ Gruß Robert
|
|
15.06.2009 20:47 |
|
|
|